Unsere neue Homepage:


Healing Horse


Therapeutisches Reiten & fairer Umgang mit Pferden

Healing Horse ist nun auch Team Pony Schule

 

Team Pony Concept® ist das reitpädagogische Unterrichtskonzept für eine erfolgreiche Gruppenarbeit mit Ponys und Kindern von 3 bis 9 Jahren.


Reittherapie / Pferdegestützte Therapie

Um Erfahrungen zu sammeln und persönliche Grenzen zu überwinden, werden in der Reittherapie die motivierenden Fähigkeiten des Pferdes genutzt.
Der Bezug zur Natur, die Ablenkung und die Entspannung sind wichtige Bestandteile. 
Die Reittherapie beinhaltet pädagogische, psychologische, psychotherapeutische und sozialintegrative Aspeckte. 
Die Reittherapie ist prozessorientiert und befasst sich mit dem aktuellen Zustand des Reiters. Es werden alle Sinne angesprochen von der Pflege und dem Umgang mit den Pferden, sowie das Reiten und die Bodenarbeit.
Wichtige Elemente der Reittherapie sind Schulung der Motorik, Gleichgewichtssinn, Koordination, Selbstwertgefühl, Durchsetzungs- und Kommunikatsionsfähigkeit. 

 „Das Zusammensein mit dem Pferd ermöglicht immer wieder Erfahrungen, welche die Grundstimmung des Menschen positiv beeinflussen und unmittelbar auch sein Bedürfnis nach Zuwendung und „Angenommensein“ befriedigen. Diese Art der Kontaktaufnahme und des Umgangs mit dem Pferd kann modellhaft im Sinne späterer Übertragung auf den Mitmenschen sein.“ (Marianne Gäng, Schweizer Gruppe Therapeutisches Reiten) 

Das Erwerben reiterlichen Könnens steht in der Reittherapie nicht im Vordergrund, sondern der Aufbau einer Beziehung zum Pferd und das positive Beinflussen des Verhaltens und des Befindens.



Für wen ist die Reittherapie?

   

  • Sämtliche Entwicklungsverzögerung
  • Auffälligkeiten im Bereich der Wahrnehmung, der Motorik (Grob- & Feinmotorik, Koordination und Gleichgewicht) oder der Kognition (Konzentration, Ausdauer usw.)
  • ADS und ADHS
  • Psychiatrische Auffälligkeiten – emotionale Störungen, Bindungsstörung, Ängste, Depressionen, PTBS, Essstörung und Persönlichkeitsstörung usw.
  • Neurologische Erkrankung – Schlaganfall, MS, Infantile Cerebralparese (mit Hyper- oder Hypotonem Muskelzustand), Querschnittslähmung
  • Autismus
  • Auffälligkeiten im sozialen Kontakt, Unsicherheit, geringes Selbstbewusstsein usw.
  • Geistige Behinderung
  • Verhaltensauffälligkeiten


DAS REITPÄDAGOGISCHE UNTERRICHTSKONZEPT 

TeamPonyConcept

 
Die Team Ponyschulen sind pädagogische Kinderreitschulen für Kinder ab 2 bis 9 Jahren. Wir  möchten pferdebegeisterte Kinder ganz in die Welt der Ponys mitnehmen. In Kursen lernen sie einen partnerschaftlichen Umgang mit den Pferden, die Basis vom Boden aus im Umgang mit den Pferden, Pflege, Bodenarbeit, Pferdesprache, Umgangsregeln, pferdegerechte Haltung und Bedürfnisse und mehr. So nehmen sie spielend dieses Grundwissen und Selbstvertrauen mit auf den Ponyrücken.
 
Spielen und Reiten hat einen ganzheitlichen Ansatz, die Förderung eines ganzheitlichen Lernens am und auf dem Pony, bewegungsaktiv spielerisch und an den Bedürfnissen der Kinder orientiert. Wir erleben tagtäglich, dass es für die Kinder sehr wichtig ist, eine Beziehung zum Tier aufzubauen. Schon die Kleinen wünschen sich das Pony zum Freund. 
 
In den Ponyschulen ist es uns vor allem wichtig den Schwerpunkt auf das Pony als Partner und Lebewesen zu legen. Für die Kinder soll erlebbar und erfahrbar werden, dass jedes Pony ein ganz individuelles Lebewesen ist. Die Kinder  lernen welche Bedürfnis­se Ponys haben und dass der Mensch dafür verantwortlich ist, dass es den Ponys gut geht.
 
Es ist von großem Wert, Kindern Tierkontakte zu ermöglichen, denn sie bieten ein großes Lernfeld, was Kinder stärkt und zu stabilen Persönlichkeiten macht. Wir fördern die Kinder in ihrer Tierliebe, vermitteln den Beziehungsaufbau zwischen
Ponys und Kindern und begleiten somit über Jahre bis hin zum altersgerecht angemessenen Reitsport. Wir freuen uns sehr darüber,  dass wir Kinder langfristig für Pferde begeistern können - von Anfang an . 
 
Das  reitpädagogische Unterrichtskonzept Team Pony Concept® für Kinder ab 2 bis 9 Jahren legt den Schwerpunkt in der Basisarbeit als Vorbereitung auf den breitensportlich orientierten Reitsport. 
(www.teamponyconcept.de)

 

Pferdegestützte Therapie – Coachings – Bewusstseinsschule

Von Innen heraus stark & selbst-bewusst das Leben meistern




(www.integralhorse.ch)